DIY mit Gießpulver – Was ist Gießpulver? Alles, was du wissen musst

Gießpulver ist ein kreatives Multitalent: Einfach mit Wasser anrühren, in eine Form gießen, trocknen lassen – fertig ist dein individuelles Dekoobjekt. Ob für kleine Anhänger, Kerzenhalter, Schalen oder besondere Geschenke – mit Gießpulver kannst du unendlich viele DIY-Ideen umsetzen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie es funktioniert, welche Unterschiede es zu Gips und Beton gibt und wie du perfekte Ergebnisse erzielst.


Was ist Gießpulver?

Gießpulver ist ein feines, weißes Pulver auf Gipsbasis. Vermischt mit Wasser entsteht eine glatte, stabile Masse, die sich in jede beliebige Form gießen lässt.

💡 Vorteile von Gießpulver:

  • Sehr glatte Oberflächen

  • Detailgenaue Abbildung der Form

  • Stabiler als normaler Gips

  • Einfärbbar in vielen Farbtönen

  • Ideal für Deko und Geschenkideen


Gießpulver, Gips oder Beton – was passt wofür?

Material Vorteile Nachteile
Gips Günstig, schnell trocknend, ideal zum Testen neuer Formen Nicht wasserfest, bruchanfällig
Beton Sehr stabil, wetterfest, für große Outdoor-Projekte Grobere Oberfläche, schwer, Schutzkleidung nötig
Gießpulver Glatt, detailreich, stabiler als Gips, leichter als Beton Nur bedingt wasserfest ohne Versiegelung

So bereitest du deine Gießform vor

  1. Sauber & trocken – Entferne Staub oder Reste vom letzten Guss.

  2. Einölen – Mit etwas Speiseöl oder Formtrennmittel ausreiben, damit sich das Werkstück leichter löst.

  3. Stabilisieren – Form fixieren, damit sie beim Gießen nicht kippt.

  4. Restformen bereithalten – Für überschüssige Masse eignen sich kleine Silikonformen oder Pralinenformen.


Gießmasse richtig anrühren

  • Pulver in den Becher geben, Wasser nach und nach zufügen.

  • Gleichmäßig rühren, bis eine joghurtähnliche Konsistenz entsteht.

  • Besser kleine Mengen ansetzen, damit die Masse nicht zu schnell fest wird.

  • Bei detailreichen Formen zuerst Vertiefungen mit einem Pinsel ausstreichen, dann langsam auffüllen.

💡 Tipp: Leichtes Rütteln oder Klopfen an der Form entfernt Luftblasen und sorgt für glatte Oberflächen.


Trocknen & Entformen

  • Je nach Größe 30–60 Minuten antrocknen lassen.

  • Vorsichtig aus der Form lösen – nicht mit Gewalt ziehen.

  • Mehrere Stunden bis Tage durchtrocknen lassen, bevor du bemalst oder versiegelst.


Bearbeiten, Bemalen & Versiegeln

  • Kanten glätten mit feinem Schleifpapier.

  • Bemalen mit Acryl-, Kreide- oder Wasserfarben.

  • Effekte setzen mit Blattgold oder Metallicfarben.

  • Versiegeln mit Klarlack für den Outdoor-Einsatz oder Feuchträume.

  • Optional: Einbrennen im Backofen (nur bei hitzefesten Objekten) für extra Schutz.


Ideen für deine Projekte

Schau mal HIER oder HIER für neue Ideen und frische Inspirationen!


Fazit

Gießpulver ist die perfekte Grundlage für kreative DIY-Projekte – egal, ob du Anfänger oder erfahrener Bastler bist. Mit ein wenig Übung entstehen daraus wunderschöne und langlebige Dekostücke.

Jetzt entdecken:
Gießpulver im KUPIKREATIV-Shop ansehen

KUPI KREATIV Gießpulver

STARTE MIT DEINEM Gießprojekt

Entdecke unser Gießpulver und überzeug dich selbst!